Quartier am Brünnlweg
Wo das Herz der Stadt noch im Takt der Idylle schlägt, wartet Ihr neues Wohlfühlzuhause. Sichern Sie sich jetzt Ihre Traumimmobilie im Quartier am Brünnlweg


Ihr neues Zuhause in Nabburg
Im Quartier am Brünnlweg entsteht moderner Wohnraum für Menschen mit hohen Ansprüchen an Komfort, Qualität und Nachhaltigkeit. Gebaut in massiver Ziegelbauweise und ausgestattet mit Wärmepumpe, Lüftungsanlage, E-Mobilitätsvorrüstung und Photovoltaik-Option, bietet jedes Haus eine zukunftssichere Grundlage fürs Leben. Fußbodenheizung, Rollläden und eine hochwertige Elektro- und Sanitärausstattung sorgen für ein behagliches Zuhause. Ob Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Generationenlösung – hier findet jede Lebensphase den passenden Raum.
Objektbeschreibung
Quartier am Brünnlweg – Wohnraum mit Weitblick
Mit dem Quartier am Brünnlweg entsteht in Nabburg ein zukunftsorientiertes Wohnprojekt, das modernen Wohnkomfort, regionale Verwurzelung und nachhaltige Bauweise auf ideale Weise vereint. In einer ruhigen, aber zentrumsnahen Lage entwickelt die Wagner WohnWerte GmbH & Co. KG – eine Tochtergesellschaft der renommierten Unternehmensgruppe Hilpl-Wagner Bau – ein neues Stück Heimat für Familien, Paare und alle, die den Wunsch nach Qualität, Sicherheit und Lebensfreude teilen.
Ein Zuhause für heute, morgen und darüber hinaus
Das neue Wohnquartier liegt eingebettet in die charmante Umgebung von Nabburg – direkt am Brünnlweg, nur wenige Minuten von der historischen Altstadt entfernt. Die besondere Lage vereint die Nähe zum städtischen Leben mit der Ruhe eines gewachsenen Wohngebiets und schafft damit beste Voraussetzungen für ein entspanntes und zugleich aktives Leben.
Geplant sind verschiedene Haustypen, die den unterschiedlichen Lebensphasen und Bedürfnissen gerecht werden: vom klassischen Einfamilienhaus über durchdachte Doppelhaushälften bis hin zu Lösungen für das Mehrgenerationenwohnen. Das Quartier richtet sich sowohl an junge Familien mit Platzbedarf als auch an Paare, Einzelpersonen oder Kapitalanleger, die auf langfristige Wertstabilität setzen.
Solide gebaut, smart gedacht
Alle Gebäude im Quartier am Brünnlweg entstehen in massiver Ziegelbauweise – eine Bauweise, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat und auf natürliche Weise für ein angenehmes Raumklima sorgt. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Langlebigkeit. Die Häuser erfüllen die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und können optional im besonders förderfähigen KfW-40-Standard realisiert werden.
Technisch sind die Häuser auf dem neuesten Stand: Wärmepumpe, Lüftungsanlage und die Vorrüstung für E-Auto-Ladestationen gehören zur Grundausstattung. Auch die Integration von Photovoltaik-Anlagen ist bereits vorbereitet – für eine zukunftssichere, unabhängige Energieversorgung.
Komfort, der bleibt
Die Innenausstattung der Häuser überzeugt mit einem hohen Standard: Fußbodenheizung in allen Räumen sorgt für wohlige Wärme und modernes Wohngefühl. Elektrische Rollläden, hochwertige Sanitär- und Elektroausstattung sowie flexible Grundrisslösungen machen das Wohnen komfortabel, funktional und stilvoll. Jede Einheit verfügt über einen privaten Außenbereich – sei es ein Garten, eine Terrasse oder beides – und schafft so persönliche Rückzugsorte mitten im Grünen.
Für maximale Planungs- und Investitionssicherheit werden die Häuser schlüsselfertig übergeben – ganz ohne versteckte Zusatzkosten. Dabei stehen unterschiedliche Ausbautypen zur Auswahl, sodass individuelle Wünsche berücksichtigt werden können.
Verlässlichkeit durch Erfahrung
Die Wagner WohnWerte GmbH & Co. KG ist Teil der traditionsreichen Unternehmensgruppe Hilpl-Wagner Bau, die auf über 50 Jahre Erfahrung im Bereich Massivhausbau zurückblickt. Als langjähriger Lizenzpartner von Town & Country Haus zählt das Unternehmen zu den Marktführern im ostbayerischen Raum. Mit über 2.500 erfolgreich umgesetzten Projekten steht der Name Hilpl-Wagner für Qualität, Verlässlichkeit und Kundennähe.
Wagner WohnWerte bringt diesen Erfahrungsschatz gezielt in die Projektentwicklung ein – mit einem besonderen Fokus auf regionale Identität, nachhaltiges Bauen und persönliches Engagement. Das Logo des Quartiers mit seinen drei Punkten symbolisiert nicht nur den Nabburger Stadtturm, sondern auch die zentralen Werte des Unternehmens: Verantwortung, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Jetzt informieren und vormerken
Der Baustart für das Quartier am Brünnlweg ist für Herbst 2025 geplant. Die ersten Einheiten sollen ab 2027 bezugsfertig sein. Bereits jetzt besteht die Möglichkeit, sich unverbindlich über das Projekt zu informieren, persönliche Beratungsgespräche zu führen und sich für ein Wunschhaus vormerken zu lassen.
Wer frühzeitig mit uns in Kontakt tritt, profitiert von Planungssicherheit, Auswahlmöglichkeiten bei Haustypen und Ausstattungsdetails – und von einem Partner, der zuhört, begleitet und mitdenkt.
Ausstattung & Highlights






Warum Wagner WohnWerte?






So läuft Ihr Hauskauf ab
Informieren & Beraten
Wir beraten Sie ausführlich, rund um den Kauf Ihrer Traumimmobilie und das jeweilige Immobilienprojekt. Unsere Hausberater sind für Ihre Fragen da.

Reservieren & Kaufen
Sie haben sich entschieden? Wunderbar, dann reservieren wir Ihre Traum-Immobilie für Sie und Sie können diese kaufen, sobald alle finalen Preis feststehen.

Übergabe & Einzug
Ihre Immobilie wird nach höchsten Standards für Sie massiv gebaut und schlüsselfertig zum vereinbarten Einzugstermin an Sie übergeben.

Häufige Fragen zum Quartier am Brünnlweg
Wann beginnt der Bau des Quartiers?
Der Baustart ist für Herbst 2025 geplant.
Ab wann sind die ersten Häuser bezugsfertig?
Die ersten Einheiten sollen ab 2027 bezogen werden können.
Welche Haustypen stehen zur Auswahl?
Geplant sind Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bungalows und Lösungen für Mehrgenerationenwohnen.
Wie energieeffizient sind die Häuser?
Alle Häuser entsprechen mindestens dem GEG-Standard. Optional kann auch im KfW-40-Standard gebaut werden.
Wie groß sind die Grundstücke?
Die Grundstücksgrößen variieren je nach Hauskonzept – genaue Größen werden im persönlichen Gespräch erläutert.
Wie sieht die Ausstattung im Haus aus?
Zur Ausstattung gehören u. a. Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, eine moderne Elektro- und Sanitärinstallation sowie durchdachte Grundrisse.
Kann ich meine Ausstattung individuell anpassen?
Ja, in der frühen Planungsphase können Wünsche zur Ausstattung und zum Grundriss berücksichtigt werden.
Gibt es Gärten oder Terrassen?
Jede Einheit verfügt über eine Terrasse und in der Regel über einen privaten Gartenanteil.
Wie ist die Verkehrsanbindung?
Das Quartier liegt ruhig in einer Einbahnstraße und ist dennoch gut an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die Infrastruktur Nabburgs angebunden.
Sind auch Kapitalanleger willkommen?
Ja, durch die hohe Bauqualität und die Lage eignet sich das Quartier auch für eine wertstabile Kapitalanlage.
Was macht das Quartier besonders?
Die Verbindung aus massiver Ziegelbauweise, zukunftsorientierter Technik und hoher Wohnqualität in einer ruhigen, stadtnahen Lage.