Quartier am Brünnlweg

Wo das Herz der Stadt noch im Takt der Idylle schlägt, wartet Ihr neues Wohlfühlzuhause. Sichern Sie sich jetzt Ihre Traumimmobilie im Quartier am Brünnlweg

Vielen Dank

Wir haben Ihre Nachricht erhalten, und melden uns schnellstmöglich zurück.

Oops! Something went wrong.
Ihr regionaler Partner seit über 50 Jahren

Warum Wagner WohnWerte?

Projektentwicklung aus der Heimat für die Heimat

So läuft Ihr Hauskauf ab

Kontakt aufnehmen
Schritt 01

Informieren & Beraten

Wir beraten Sie ausführlich, rund um den Kauf Ihrer Traumimmobilie und das jeweilige Immobilienprojekt. Unsere Hausberater sind für Ihre Fragen da.

Schritt 02

Reservieren & Kaufen

Sie haben sich entschieden? Wunderbar, dann reservieren wir Ihre Traum-Immobilie für Sie und Sie können diese kaufen, sobald alle finalen Preis feststehen.

Schritt 03

Übergabe & Einzug

Ihre Immobilie wird nach höchsten Standards für Sie massiv gebaut und schlüsselfertig zum vereinbarten Einzugstermin an Sie übergeben.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Häufige Fragen zum Quartier am Brünnlweg

Wann beginnt der Bau des Quartiers?

Der Baustart ist für Herbst 2025 geplant.

Ab wann sind die ersten Häuser bezugsfertig?

Die ersten Einheiten sollen ab 2027 bezogen werden können.

Welche Haustypen stehen zur Auswahl?

Geplant sind Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bungalows und Lösungen für Mehrgenerationenwohnen.

Wie energieeffizient sind die Häuser?

Alle Häuser entsprechen mindestens dem GEG-Standard. Optional kann auch im KfW-40-Standard gebaut werden.

Wie groß sind die Grundstücke?

Die Grundstücksgrößen variieren je nach Hauskonzept – genaue Größen werden im persönlichen Gespräch erläutert.

Wie sieht die Ausstattung im Haus aus?

Zur Ausstattung gehören u. a. Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, eine moderne Elektro- und Sanitärinstallation sowie durchdachte Grundrisse.

Kann ich meine Ausstattung individuell anpassen?

Ja, in der frühen Planungsphase können Wünsche zur Ausstattung und zum Grundriss berücksichtigt werden.

Gibt es Gärten oder Terrassen?

Jede Einheit verfügt über eine Terrasse und in der Regel über einen privaten Gartenanteil.

Wie ist die Verkehrsanbindung?

Das Quartier liegt ruhig in einer Einbahnstraße und ist dennoch gut an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die Infrastruktur Nabburgs angebunden.

Sind auch Kapitalanleger willkommen?

Ja, durch die hohe Bauqualität und die Lage eignet sich das Quartier auch für eine wertstabile Kapitalanlage.

Was macht das Quartier besonders?

Die Verbindung aus massiver Ziegelbauweise, zukunftsorientierter Technik und hoher Wohnqualität in einer ruhigen, stadtnahen Lage.

Kundenstimmen

“Wir haben einen ganz konkreten Preis erhalten, an den sich dann auch gehalten wurde. Regional und aus einer Hand.”

Fam. Breu
Stolze Hausvilla Besitzer