Baufortschritt - Quartier am Brünnlweg
Hier sehen Sie einen kleinen Einblick in den aktuellen Baufortschritt in Nabburg. Es geht mit großen Schritten vora, die Erschließung ist in vollem Gange.
Hier sehen Sie einen kleinen Einblick in den aktuellen Baufortschritt in Nabburg. Es geht mit großen Schritten vora, die Erschließung ist in vollem Gange.
Im September wurde der erste große Meilenstein erreicht: der Spatenstich für das Quartier am Brünnlweg. Seitdem hat sich auf der Baustelle einiges getan. Schritt für Schritt entsteht hier ein neues Stück Nabburg – ein modernes Wohnquartier, das Nachhaltigkeit, Wohnqualität und Gemeinschaft miteinander verbindet.
In den letzten Wochen stand alles im Zeichen der Erschließungsarbeiten. Das Gelände wurde vorbereitet, vermessen und mit Absteckungen versehen, um den Verlauf von Straßen, Leitungen und Grundstücken festzulegen. Anschließend begannen die Erdarbeiten: Der Boden wurde abgetragen, verdichtet und für die kommenden Bauabschnitte vorbereitet.
Parallel dazu wurden bereits die ersten Versorgungsleitungen verlegt. Dazu gehören die Schmutz- und Regenwasserkanäle, Strom- und Telekommunikationsanschlüsse sowie die neue Wasserleitung. Diese Arbeiten bilden die technische Grundlage für das gesamte Baugebiet. Sie sorgen später dafür, dass jedes Haus zuverlässig mit Wasser, Energie und Internet versorgt ist – und das nachhaltig und zukunftssicher.
Während die Baugruben für die Kanäle und Schächte noch offenliegen, werden bereits die ersten Abschnitte wieder verfüllt und verdichtet. Besonders im Bereich der künftigen Straßen lässt sich die Struktur des Quartiers schon erahnen. Die Erschließungsstraßen, die später die verschiedenen Baugrundstücke miteinander verbinden, nehmen Gestalt an.
Die Arbeiten verlaufen planmäßig, und das Wetter in den vergangenen Wochen hat optimale Bedingungen geschaffen. Dadurch konnten viele Arbeitsschritte parallel umgesetzt werden – von der Kanalverlegung bis zur Vorbereitung der Fundamente für die Straßenbeleuchtung und Gehwege.
Das Quartier am Brünnlweg ist mehr als nur ein neues Wohngebiet. Es steht für ein modernes Verständnis von Wohnen: nachhaltig gebaut, energieeffizient konzipiert und architektonisch durchdacht. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das langfristig Bestand hat und gleichzeitig ein hohes Maß an Lebensqualität bietet.
Jede Bauphase wird sorgfältig geplant und dokumentiert. So entsteht ein Wohnquartier, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. Die eingesetzten Materialien und Bauverfahren sind auf Langlebigkeit ausgelegt – ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, Wohnraum mit Zukunft zu schaffen.
Der Start auf der Baustelle zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Planung, Handwerk und Leidenschaft zusammenkommen. Mit jedem Schritt rückt das Ziel ein Stück näher: ein lebendiges Quartier, in dem sich Menschen zu Hause fühlen können.
„Mit dem Quartier am Brünnlweg setzen wir ein Zeichen für modernes und verantwortungsvolles Bauen. Uns ist wichtig, Wohnraum zu schaffen, der Lebensqualität bietet – heute und in Zukunft.“
Sylvia Wagner, Geschäftsführerin Wagner WohnWerte
In den kommenden Wochen werden die Arbeiten an der Infrastruktur abgeschlossen, sodass bald die Hochbauphase beginnen kann. Ab diesem Zeitpunkt wächst das Quartier sichtbar in die Höhe – ein Moment, auf den sich das gesamte Team besonders freut.